Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.






Kaspar ∙ Müller ∙ Nickel ∙ Krayer

FAMILIENRECHT

Unser kompetentes Team im Bereich Familienrecht steht Ihnen in sensiblen und oft emotional belastenden Situationen mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten des Familienrechts.

Unsere Dienstleistungen umfassen:
Beratung und Vertretung bei Scheidungen und Trennungen Regelung des Unterhaltsrechts Erstellung von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen.

Fachgebiete

Ehe- und Familienrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Ehe, Partnerschaften und Familienbeziehungen. Es umfasst Vorschriften zu Eheschließung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensaufteilung und Adoption. Ziel ist es, klare Regelungen für die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie und zwischen Partnern zu schaffen und die Rechte und Pflichten der Familienmitglieder zu definieren.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Das Recht der Eltern und Kinder regelt die rechtlichen Beziehungen und Pflichten zwischen Eltern und ihren Kindern. Es umfasst Aspekte wie Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltspflichten, Erziehungsrechte und Kinderschutz. Ziel ist es, die Rechte und Pflichten der Eltern und Kinder zu klären und das Wohl des Kindes zu sichern.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Familienrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Ehe, Partnerschaften und familiären Beziehungen. Es umfasst Eheschließung, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Vermögensaufteilung und Adoption. Ziel ist es, klare Regeln für die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie zu schaffen und das Wohl der Familienmitglieder zu schützen.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Eheliches Güterrecht regelt die Vermögensverhältnisse von Ehepartnern während der Ehe und bei deren Beendigung. Es umfasst die Regelungen zur Vermögensaufteilung, Güterstände wie die Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung und Gütergemeinschaft. Ziel ist es, klare Vorschriften für die Verwaltung, Aufteilung und den Schutz des ehelichen Vermögens zu schaffen.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Kinderschaftsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen und Rechte von Kindern zu ihren Eltern sowie die Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern. Es umfasst Aspekte wie Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Erziehungsrechte und Kinderschutz. Ziel ist es, das Wohl des Kindes zu sichern und die Rechte und Pflichten der Eltern zu definieren.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Sorgerecht regelt die elterliche Verantwortung für die Erziehung und Entscheidungen im Leben eines Kindes. Es umfasst Aspekte wie Gesundheit, Bildung und allgemeine Betreuung und wird im Falle von Trennung oder Scheidung neu geregelt, um das Wohl des Kindes zu sichern.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Scheidungsrecht regelt die rechtlichen Verfahren und Konsequenzen bei der Beendigung einer Ehe. Es umfasst Aspekte wie Scheidungsanträge, Vermögensaufteilung, Unterhalt, Sorgerecht für Kinder und Ehegattenunterhalt. Ziel ist es, eine faire und gerechte Regelung für alle Beteiligten zu schaffen und die rechtlichen Fragen bei der Scheidung zu klären.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Unterhalt regelt finanzielle Unterstützung, die eine Person nach einer Trennung oder Scheidung an den Ex-Partner oder die Kinder zahlen muss. Versorgungsausgleich bezieht sich auf die Verteilung der Rentenansprüche zwischen Ehepartnern bei Scheidung. Ziel ist es, finanzielle Gerechtigkeit und einen fairen Ausgleich für die Lebens- und Erwerbszeiten während der Ehe zu gewährleisten.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Matthias Zürbig und Nina Schmidtler

Nachbarschaftsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen und Pflichten zwischen Nachbarn. Es umfasst Themen wie Abstandsregelungen, Lärm, Immissionen, Grenzbauten und Nutzungsrechte. Ziel ist es, ein harmonisches Zusammenleben zu fördern und Konflikte zwischen Nachbarn zu vermeiden.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Nina Schmidtler

Das Gewaltschutzverfahren dient dem rechtlichen Schutz von Personen vor häuslicher Gewalt, Stalking oder Bedrohung. Es ermöglicht Betroffenen, Schutzanordnungen wie Annäherungs- oder Kontaktverbote gerichtlich zu erwirken, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Ansprechpartner
Rechtsanwalt Nina Schmidtler und Matthias Zürbig

Ihre Ansprechpartner

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen.

Matthias Zürbig LL.B., LL.M.
Rechtsanwalt
Wirtschafts- und Umweltjurist

Tätigkeitenschwerpunkt

Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht

[Weitere Informationen]

Sekretariat

Michelle Gora

0 26 51/98 57-20
Nina Schmidtler
Rechtsanwältin

Tätigkeitenschwerpunkt

Familienrecht, Allgemeiner Zivilrecht (u.a. Nachbarschaftsrecht), Bank- und Kapitalmarktrecht, Sozialrecht

[Weitere Informationen]

Sekretariat

Sina Oberwinder

0 26 51/98 57-24
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Einstellungen Sie bevorzugen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close